Kosmographie aus Duisburg

Gerhard Mercator, Jodokus Hondius: Atlas, Das ist Abbildung der gantzen Welt mit allen darin begriffenen Laendern und Provintzen. Amsterdam, Hondius 1633. (Signatur: Kt 700 - 11 L)

Gerhard Mercator (1512-1594) stand als Kartograph und Kosmograph in Diensten des Herzogs von Jülich-Kleve-Berg. In Duisburg entwickelte er die "Mercator-Projektion", die winkeltreue zweidimensionale Abbildung der dreidimensionalen, gekrümmten Erdoberfläche. Die Karten Mercators wurden noch Jahrzehnte nach seinem Tod in Atlanten verwendet, wie hier in einer Ausgabe des niederländischen Kartographen Henricus Hondius.

Weiterführende Links:

↗ Zum Digitalisat
↗ Titel im Bibliothekskatalog
↗ Zu digitalen Sammlung von Karten und Atlanten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
↗ Weitere Informationen zur Sammlung von Karten, Atlanten und Globen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek